Neustart zum 23.05.2020: Wir sind wieder online und überarbeiten die Inhalte!
Hier finden Sie eine Liste von Büchern von Offizieren!
| 
 Bismarck, Otto von  | 
 Gedanken und Erinnerungen. Die drei Bände in einem Bande. 751 S.  | 
 1898, C. A. Koch´s Verlag Berlin  | 
| 
 Clausewitz, Carl von, Gen  | 
 Vom Kriege. Hinterlassenes Werk. 636 S.  | 
 nach 1914 Vier Falken Verlag Berlin  | 
| 
 Flex, Walter  | 
 Der Wanderer zwischen beiden Welten. Ein Kriegserlebnis. 104 S.  | 
 nach 1917 C. H. Beck´sche Verlagsbuchhandlung  | 
| 
 Freytag-Loringhoven, Freiherr von, Gen d. Inf.  | 
 Feldherrngröße. Vom Denken und Handeln hervorragender Heerführer mit 19 Skizzen und einer Kartenbeilage. 209 S.  | 
 1922, Mittler und Sohn  | 
| 
 Goebel, Peter, BrigGen (Hrsg)  | 
 Von Kambodscha bis Kosovo. Auslandseinsätze der Bundeswehr seit Ende des kalten Krieges. 348 S.  | 
 2000, Report Verlag Frankfurt/M  | 
| 
 Guderian, Heinz, Gen  | 
 Erinnerungen eines Soldaten. Mit 37 Kartenskizzen und 37 Abb. 464 S.  | 
 1998, 16. Auflg. Motorbuch-Verlag Stuttgart  | 
| 
 Jünger, Ernst  | 
 Der Kampf als inneres Erlebnis. 113 S.  | 
 1929, 4. Auflg., Mittler & Sohn Berlin  | 
| 
 Kießling, Günter, Gen  | 
 Versäumter Widerspruch. 478 S.  | 
 1993, 2. Auflg. Hase und Koehler Verlag Mainz  | 
| 
 Kubitschek, Götz, OLt; Felser, Peter, OLt  | 
 Raki am Igman. Texte und Reportagen aus dem Bosnien-Einsatz der Bundeswehr.  | 
 2001, 2. Auflg. Edition Antaios Bad Vilbel  | 
| 
 Manstein, Erich von, GenFM  | 
 Verlorene Siege. 664 S.  | 
 1955, Verlag Welsermühl, Wels  | 
| 
 Manstein, Erich von, GenFM  | 
 Soldaten im 20. Jahrhundert. Militärisch-politische Nachlese. 437 S.  | 
 2002, 5. Auflg., Bernard & Graefe Verlag  | 
| 
 Moltke, Helmuth Graf von, GFM  | 
 Geschichte des Deutsch-Französischen-Krieges von 1870-1871. 
  | 
 1891 Mittler & Sohn, Berlin  | 
| 
 Reinhardt, Dr. Klaus, Gen  | 
 KFOR. Streitkräfte für den Frieden. Tagebuchaufzeichnungen als deutscher Kommandeur im Kosovo. 605 S.  | 
 2002, 2. Auflg. Verlag der Universitätsbuchhandlung Blazek und Bergmann Frankfurt/M.  | 
| 
 Rommel, Erwin, OTL  | 
 Infanterie greift an. Erlebnis und Erfahrung. 357 S.  | 
 1937, 2. Auflg., Ludwig, Boggenreiter-Verlag, Potsdam  | 
| 
 Rommel, Erwin, OTL  | 
 Infanterie greift an. (broschur) Erlebnis und Erfahrung. 297 S.  | 
 1995 Österr. Milizverlag Salzburg  | 
| 
 Schaible, C., Oberst  | 
 Geistige Waffen. Ein Aphorismen-Lexikon 632 S.  | 
 1901 Verlag von Paul Waetzel Freiburg  | 
| 
 Schaible, C., Oberst  | 
 Standes- und Berufspflichten des deutschen Offiziers für angehende und jüngere Offiziere des stehenden Heeres und des Beurlaubtenstandes. 189 S.  | 
 1915, 7. Auflg., Verlag von R. Eisenschmidt  | 
| 
 Schell, Adolf von, Hptm  | 
 Battle Leadership. Some personal experience of a junior officer of the German army with observation on battle tactics and the psychological reaction of troops in campaign. (Tb) 95 S.  | 
 2001, ins Englische übertr. reprint des Orig. von 1933, The Benning Herald Ft. Benning, GA 
  | 
| 
 Schultze-Ronhoff, Gerd, GenMaj  | 
 Wozu noch tapfer sein? 302 S.  | 
 1997, Resch-Verlag Gräfelfing  | 
| 
 Veigel, Dr. Johannes Herbert, OTA  | 
 Christbäume. Briefe aus dem Krieg 341 S.  | 
 1991, Dietz-Verlag Berlin  | 
| 
 Zwygart, Ulich, Oberst ; Frick, Bruno; Bindschedler; Georges  | 
 Alexander. Oder die Aufforderung an Führungskräfte, Grenzen zu überwinden. 157 S.  | 
 1998, Verlag Paul Haupt Bern Stuttgart Wien  | 
| 
 Nathaniel Fick,Houghton Mifflin (2006)  | 
 One Bullet Away. The making of an Marine Officer  | 
 Der Autor beschreibt seine Erfahrungen als Zugführer in Afghanistan und dem Irak. Die Erkenntnisse und Erfahrungen die er dabei macht sind von Interesse für jeden jungen Offizier.  | 
| 
 Roger H. Nye, Perigee Trade (1995)  | 
 The Challenge of Command  | 
 Der Autor beschäftigt sich mit den Anforderungen an Offiziere auf allen Führungsebenen, aber speziell mit der Kompanie-Ebene. Zu Wort kommen neben ihm unzählige aktive 
 Offizere.  |